[22.04.2005] - Das InEK hat am 21.04.2005 die aktualisierte Liste der an der Kalkulation für 2006 teilnehmenden Krankenhäuser veröffentlicht (PDF). In diesem Jahr wurde den kalkulierenden Krankenhäusern einiges abverlangt: Es musste nicht nur das neue Format des Datensatzes nach § 21 KHEntgG umgesetzt werden, sondern auch eine Reihe von Neuerungen der Kalkulationsmethodik und Kostenzuordnung. Klinische Kostenverteilungsmodelle (KVM) waren im Vorfeld zu beschreiben und durch das InEK genehmigen zu lassen. Teilstationäre Behandlungen mussten durchgehend als Tagesfälle abgebildet werden (die Wahlmöglichkeit zur teilstationären Falldefinition entfiel erstmals), hinzu kamen umfangreiche Datenabfragen im Rahmen der "ergänzenden Datenlieferung", darunter auch eine für die frühzeitige Neukalkulation bedeutsame Leistungsabfrage zur Geriatrischen Komplexbehandlung nach neuen Mindestkriterien gemäß OPS 8-550.- für 2005 (rückwirkende Einstufung der im Jahr 2004 erbrachten Fälle).
Erfreulicherweise ist die Zahl der sich an der Kalkulation beteiligenden geriatrischen Fachkliniken gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Eine Vereinbarung zur Teilnahme an der Kalkulation für 2006 haben die nachstehend aufgeführten 22 Krankenhäuser mit geriatrischem Behandlungsangebot geschlossen (Quelle: InEK):
Die weit überwiegende Mehrzahl der Träger dieser Krankenhäuser - nämlich von 19 der hier aufgeführten 22 Kliniken - sind Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft der Klinisch-Geriatrischen Einrichtungen e.V. (www.bag-geriatrie.de).
Aktuelles
Geriatrie-Web.de
![]() | Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen. Kontrollieren Sie dies hier. |
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verwenden weder Tracker noch Cookies. |
Für die Inhalte der über Hyperlinks verbundenen Seiten tragen ausschließlich deren Inhaber Verantwortung.
©2003-2013
| Impressum
| Zuletzt geändert: 24.06.2013
— Alle Rechte vorbehalten —